Giebeldach

Holzbau Heim aus Terfens in Tirol für Ihr Giebeldach

Die bekannte Dachform

Zwei Dachflächen, zwei Giebel – das ist die allgemein übliche Form eines Giebeldaches, auch als Satteldach bezeichnet. Aber diese Dachform kann auch abweichen, wenn sie an anderer Stelle eingesetzt wird, zum Beispiel für die Konstruktion einer Dachgaube, bei der ein Giebel wegfällt. Gauben werden nicht nur bei Neubauten, sondern auch beim Dachausbau gerne eingefügt, um zum einen mehr Licht im Innenraum zu erhalten und um die Fläche mit einer nutzbaren Raumhöhe zu vergrößern.

Besondere Giebeldächer

Vor allem auf Türmen mit quadratischem Grundriss findet sich häufig das Rhombendach mit vier Giebeln, zwischen denen rautenförmige Dachflächen sich zu einer Spitze verjüngen. Seltener ist das Paralleldach zu finden, bei dem zwei oder mehr Giebeldächer aneinandergereiht sind. Daher wird es auch als Muldendach bezeichnet. Es bereitet einige Probleme, wenn es um den Wasserablauf geht, daher muss es hundertprozentig dicht sein.

Ihr Giebeldach von Holzbau Heim aus Terfens in Tirol

#thumbnail=400%2C266&srcset=1 Giebeldach

jetzt teilen

Kontakt

HolzBau Heim GmbH
Auweg 2 6123 Terfens
+43 5224 93081
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
07:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Folgen Sie uns

created by kreativ quadrat